Beschreibung | Startstation, vgl. Formatvorlage Bahnstrecke (Wikipedia) |
---|---|
Datum | 2006-09-30 |
Autor | Wikipedia-User Bernina |
Quelle | Wikimedia Commons |
Lizenz | Public domain (siehe Quelle) |
Diese Datei ist gemeinfrei, adäquat „public domain“ (PD); sie kann uneingeschränkt genutzt werden.
Sie wurde entweder direkt von ihrem Urheber (siehe Quellenangabe) freigegeben, die Schutzdauer ist nach den Maßstäben des deutschen Urheberrechts abgelaufen (Richtschnur: 70 Jahre nach Tod des Urhebers) oder sie erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um urheberrechtlich geschützt zu sein. Uneingeschränkte Nutzung bedeutet, dass der Urheber auf die Ausübung der Urheberpersönlichkeitsrechte (z. B. Namensnennung) und die Wahrnehmung der Verwertungsrechte im weitestmöglichen Umfang verzichtet, das heißt in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist. Weitergehende Bedingungen (insbesondere eine Quellenangabe) sind zur Vermeidung von Missverständnissen zu empfehlen, aber nicht rechtlich verpflichtend. |
Wird in diesen Seiten verwendet
von
-
Euregiobahn
euregiobahn (RB 20) ist die Bezeichnung eines Regionalbahnnetzes im Raum Aachen. Der größte Teil…
-
NRW-Express
Der NRW-Express (RE 1) ist eine RegionalExpress-Linie, die Aachen mit Köln, Düsseldorf, dem…
-
Rhein-Niers-Bahn
Die Rhein-Niers-Bahn (RB 33) ist eine Regionalbahn-Linie, die Aachen mit Geilenkirchen…
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 21:42, 1. Jul. 2008 | 500 × 500 (833 Bytes) | Lanchid (Diskussion | Beiträge) | {{Dateiinfo |Beschreibung=Startstation, vgl. Formatvorlage Bahnstrecke (Wikipedia) |Datum=2006-09-30 |Autor=Wikipedia-User Bernina |Quelle=[[wikipedia:commons:Image:BSicon_ |